Image

Konzertvorbereitung beim Probenwochenende auf dem St. Georgenhof

Für unsere Aktivkapelle war das zurückliegende Probenwochenende ein großer Schritt in die richtige Richtung – ein musikalischer Schritt auf das herannahende Konzert zu, aber vor allem auch ein Schritt in Richtung Normalität und ein Anknüpfen an die Zeit vor dem Beginn der Pandemie. Erstmals seit 2020 bereiteten wir uns mit der Aktivkapelle vom 04.-06.03.2022 auf „unserem“ St. Georgenhof wieder auf ein Konzert vor. Aber das Probenwochenende ist nicht nur seit weit über 20 Jahren essentieller Bestandteil unserer Konzertvorbereitung. Es ist auch ein lange überfälliger „Booster“ für soziale Kontakte und jedes Jahr die Gelegenheit, gemeinsam wertvolle Zeit zu verbringen und die Seele baumeln zu lassen beim gemeinsamen Spazieren, Brettspielespielen, Reden und Lachen. Das hat uns gut getan und wir sind überzeugt, dass Harmonie im Verein und die Harmonie der Instrumente zusammengehört. Das Konzertprogramm, das wir derzeit erarbeiten, lässt von konzertanter Blasmusik bis hin zum Konzertmarsch nichts missen: Mit Freudensprüngen („Jump and Joy“), einer Hymne an die bittersüßeste aller Emotionen („Nostalgia“), wahren Musikklassikern („80er KULT(tour) 2“) und „Arethusa“, das ausdrücklich keine Gelenkerkrankung beschreibt, wird sicherlich für jede musikalische Vorliebe etwas dabei sein.

Unser Konzert wird im Laufe des Frühlings stattfinden und wir informieren Sie zu gegebener Zeit im Amtsblatt und über unsere Internetseite über den Termin.

Probenwochenende der Aktivkapelle vom 04.-06.03.2022

Wie zuletzt im Jahr 2020 wird sich unsere Aktivkapelle auch in diesem Jahr wieder auf den St. Georgenhof bei Pfronstetten zurückziehen, um sich auf das herannahende Konzert vorzubereiten. Auf dem idyllisch und abgeschieden gelegenen Hof werden wir fern von Handyempfang und anderen Ablenkungen intensiv proben. Neben der weiteren Erarbeitung unseres Programms werden wir natürlich auch wieder Zeit für Freizeit ohne Instrumente haben.

 

Diesen Sonntag: Konzert „Sehnsucht nach Frankreich“ für Klarinette und Klavier in der Reihe „Text + Töne“

Am Sonntag, den 16.05.2021 um 19.00 Uhr findet das erste, etwa einstündige Konzert der Serie Text + Töne in der Mägerkinger Sankt Blasiuskirche statt. Unter dem Titel „Sehnsucht nach Frankreich“ entführen Sie Hilger Huntgeburth an der Klarinette, Elisabeth Zaia am Klavier sowie Pfarrer Martin Rose mit Texten in unser Nachbarland. Lassen Sie bei Werken von Camille Saint-Saens, Claude Debussy, Francis Poulenc und Ferrucio Busoni die Reisebeschränkungen der Pandemie hinter sich und träumen Sie sich in sonnengetränkte Weinberge, an die Atlantikküste oder in die Metropole Paris.

Familienwanderung und Fahrradausfahrt am 27.09.2020

Am 27.09.2020 waren unsere Aktiv- und Jugendkapelle mit Partnern gemeinsam beim Wandern und Radfahren. Insgesamt über 50 Personen haben ab etwa 10.00 Uhr entweder zu Fuß oder mit dem Rad die Natur rund um Mägerkingen erkundet. Rad- und Wanderstrecken waren familienfreundlich und führten nach etwa 2 Stunden zurück zum „Kreuzstall“ in Mägerkingen, wo sich die beiden Gruppen zum Grillen und gemütlichen Beisammensein trafen.

Probenwochenende der Aktivkapelle vom 10.-12.01.2020

Wie in den Vorjahren wird sich unsere Aktivkapelle auch in diesem Januar wieder auf den St. Georgenhof bei Pfronstetten zurückziehen, um sich auf das herannahende Konzert Ende Januar vorzubereiten. Auf dem idyllisch und abgeschieden gelegenen Hofwerden wir fern von Handyempfang und anderen Ablenkungen intensiv proben. Neben der weiteren Erarbeitung unseres Programms werden wir natürlich auch wieder Zeit für Freizeit ohne Instrumente haben.

Frühschoppenkonzert beim Weinfest der Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld am 27.10.2019

Frühschoppenkonzert beim Weinfest der Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld am 27.10.2019

Am kommenden Sonntag spielt unsere Aktivkapelle beim Weinfest in Egelfingen zum Frühschoppen auf. Wir werden von etwa 12:00 – 14:00 Uhr in der Egelfinger Festhalle musizieren. Egelfingen und Emerfeld haben rund 140 Einwohner und sind Ortschaften der Gemeinde Langenenslingen im Westen des Landkreises Biberach. Nach uns werden die Musikvereine aus Rengetsweiler und Altheim auftreten, außerdem findet ein Hammellauf statt. Wir freuen uns auf diesen Auftritt und laden auch Sie herzlich dazu ein.                                                                                                  

Völkerball-Turnier in Trochtelfingen

Am 31.10.2019 nehmen zwei Gruppen vom Musikverein Mägerkingen am Völkerball-Turnier der Stadtkapelle Trochtelfingen in der Werdenberg-Halle teil. Mögen unsere Feldspieler flink und unsere Könige sicher sein. Über zahlreiche Fans würden sich unsere Teams und die Trochtelfinger Stadtkapelle sicher freuen!

Auftritte beim Gemeindefest am 20.10.19 und beim Weinfest in Egelfingen am 27.10.19

Auftritte beim Gemeindefest am kommenden Sonntag

Am kommenden Sonntag, den 20.10.19 musizieren wir wieder beim Gemeindefest in Mägerkingen: Das Bläserensemble begleitet den Erntedankgottesdienst musikalisch, anschließend unterhält die Aktivkapelle die Gäste in der Festhalle mit traditioneller und moderner Blasmusik. Mit einem bunten Programm tritt nachmittags unsere Jugendkapelle in der Festhalle auf. Auch wir laden Sie herzlich zum Gemeindefest ein und würden uns sehr über Ihren Besuch freuen!                   

Frühschoppenkonzert beim Weinfest der Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld am 27.10.2019

Eine Woche darauf spielt unsere Aktivkapelle beim Weinfest in Egelfingen zum Frühschoppen auf. Wir werden von etwa 12:00 – 14:00 Uhr im Festzelt auftreten. Egelfingen und Emerfeld haben rund 140 Einwohner und sind Ortschaften der Gemeinde Langenenslingen im Westen des Landkreises Biberach. Bereits jetzt freuen wir uns auf diesen Auftritt.

Auftritt beim Kreisverbands-Musikfest in Hirrlingen am 01.09.2019

Für die Aktivkapelle des Musikvereins endet nun die verdiente Sommerpause. Wir hoffen, dass sich alle unsere Musikerinnen und Musiker am kommenden Freitag, den 30.08.2019 gut erholt wieder zur Probe einfinden werden.

Kreisverbands-Musikfest in Hirrlingen

Am kommenden Sonntag, den 01.09.2019, sind wir zum Kreisverbands-Musikfest Neckar-Alb nach Hirrlingen bei Rottenburg eingeladen. Wir nehmen am Festzug teil, der um 13.30 Uhr starten wird. Nach dem Gesamtchor spielen wir eine Stunde zur Unterhaltung der Gäste im Festzelt. Auch wir laden dazu herzlich ein und würden uns über Besucher aus der Heimat sehr freuen.

 

 

 

Rückblick: Kreismusikfest in Kirchbierlingen mit Wertungsspiel, 14.07.2019

 

Mit einem gewaltigen Kraftakt hat der Musikverein Kirchbierlingen ein Kreismusikfest der Extraklasse für den Alb-Donau-Kreis ausgerichtet. Die großen Bemühungen wurden trotz schlechter Wettervorhersage mit perfektem Festwetter und einer hervorragenden Festatmosphäre belohnt. Wir waren mit der Aktivkapelle mittendrin als eine von zwanzig Musikkapellen, die beim Wertungsspiel teilnahm und eine von 110 Gruppen, die beim Festzug durch die mit Menschen gesäumten Straßen des Orts mitmarschierte.

So finden Sie uns

Musikverein Mägerkingen e. V.
Brunnenstraße 8
72818 Mägerkingen

 Tel.: 07124-3299821
 musikverein.maegerkingen@gmail.com
 www.musikverein-mägerkingen.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.