

Aktivkapelle des Musikverein Mägerkingen e.V. erzielt erneut Bestnote in der Oberstufe beim Konzertwertungsspiel in Emerkingen/Alb-Donau-Kreis
Das 40. Kreismusikfest des Blasmusikkreisverbandes Ulm/Alb-Donau lockte am vergangenen Wochenende Tausende Musiker aus verschiedenen Kreisverbänden nach Emerkingen. Neben einem imposanten Festzug am Sonntagnachmittag zählte das Konzertwertungsspiel mit insgesamt 32 teilnehmenden Musikkapellen aus verschiedenen Kreisverbänden zu den besonderen Höhepunkten des Festwochenendes. Wie bereits 2007 und 2009 nahmen wir beim Wertungsspiel wieder in der Oberstufe (Kategorie 4) teil, in der sich noch weitere 8 Musikkapellen den Wertungsrichtern stellten. Mit dem Selbstwahlstück „Dawn of a New Day“ von James L. Swearingen erlebten die Zuhörer die Dämmerung und das schließlich hektische Treiben eines neuen Tages. In der zweisätzigen „Frydlant Suite“ des tschechischen Komponisten Pavel Stanek interpretierten wir zunächst ein gefühlvolles und melancholisches Liebeslied, um dann mit einem unbeschwerten, fröhlichen zweiten Satz abzuschließen, bei dem die Polkaelemente der tschechischen Volksmusik gut hörbar wurden. Erst am Abend verkündete der Verbandsvorsitzende im stimmungsgeladenen Festzelt: Der Musikverein Mägerkingen erreicht 93,2 von 100 Punkten und damit die Bestnote „Mit hervorragendem Erfolg“. Unsere Freude über dieses Ergebnis war riesig. Es war ein großer Tag für den Musikverein Mägerkingen, den wir mit Marschmusik durch den Ort ausklingen ließen. Herzlichen Dank allen Musikerinnen und Musikern und unserer Dirigentin für die intensive Vorbereitung auf dieses wichtige Ereignis. Danke auch allen Mitgliedern und Freunden, die uns begleitet und unterstützt haben.
Aktivkapelle des Musikverein Mägerkingen e.V. erzielt Bestnote in der Oberstufe beim Konzertwertungsspiel in Kirchbierlingen im Alb-Donau-Kreis
Gemeinsam mit 17 weiteren Blasorchestern aus verschiedenen Kreisverbänden haben auch wir am vergangenen Samstag in Kirchbierlingen bei Ehingen/Do. am Wertungsspiel teilgenommen. Zunächst hatten wir der Jury und dem aufmerksamen Publikum in der voll besetzten Festhalle unser Selbstwahlstück „In All Its Glory“ von James Swearingen und danach unser Pflichtwahlstück „Lord Tullamore“ von Carl Wittrock unter bewährter und sicherer Leitung unserer Dirigentin Claudia Krohmer-Rebmann vorgetragen. Wir spürten selbst, dass unsere Vorträge gut gelungen waren und erhielten auch großen Beifall vom Publikum. Erst am Sonntagabend verkündete der Verbandsvorsitzende im Festzelt: Musikverein Mägerkingen erreicht 92 von 100 Punkten und damit die Bestnote „Mit hervorragendem Erfolg“. Diese Punktzahl wurde von keiner weiteren Kapelle übertroffen. Unsere Freude war riesengroß. Erst zum zweiten Mal sind wir in der Oberstufe angetreten und konnten damit unser Ergebnis von Zwiefalten im Jahre 2007 sogar noch steigern. Wir erzielten damit das beste Ergebnis in unserer nahezu 100-jährigen Vereinsgeschichte.
Das Kreismusikfest mit 100-jährigem Vereinsjubiläum des Musikvereins Kirchbierlingen wird uns noch lange in bester Erinnerung bleiben. Im Zelt herrschte ausgelassene Stimmung unter den vielen Hundert Musikern und wir hoffen, dass auch die Musikfreunde aus Kirchbierlingen im nächsten Jahr zu unserem Jubiläum nach Mägerkingen kommen werden.
Herzlichen Dank allen Musikerinnen und Musikern und unserer Dirigentin für die intensive Vorbereitung auf dieses wichtige Ereignis. Danke auch allen Mitgliedern und Freunden, die uns begleitet und unterstützt haben.
Die gesamten Ergebnisse beim Wertungsspiel in Kirchbierlingen:
Konzertwertung (5 Stufen)
Kapelle | Stufe | Note | Punktzahl |
Oberdischingen | 3 | sehr gut | 86,3 |
Dieterskirch | 3 | sehr gut | 86,3 |
Obermarchtal | 3 | hervorragend | 91,3 |
Reutlingendorf | 3 | sehr gut | 83,8 |
Mägerkingen | 4 |
hervorragend | 92,0 |
Rottenacker | 5 | hervorragend | 90,5 |
Unterstadion | 5 | hervorragend | 91,5 |
Ersingen | 4 | sehr gut | 86,3 |
Mundingen | 4 | sehr gut | 88,3 |
Ehingen/Donau | 4 | hervorragend | 91,2 |
Wiblingen | 3 | sehr gut | 89,7 |
Uttenweiler | 4 | hervorragend | 91,7 |
Spraitbach (Ostalb) | 3 | sehr gut | 86,7 |
Emerkingen | 4 | hervorragend | 92,0 |
Munderkingen | 5 | hervorragend | 92,0 |
Marschwertung (4 Stufen)
Kapelle | Stufe | Note |
Haidgau | 3 | hervorragend |
Wiblingen | 1 | sehr gut |
Dächingen | 1 | hervorragend |
Das am Ufer der Elbe liegende Dresden ist ohne Zweifel eine der schönsten Städte Deutschlands. Von dieser Tatsache überzeugten sich vom 11.- 13. Juni 2009 die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Mägerkingen.
Wir laden Sie sehr herzlich zu einem Konzert am Volkstrauertag (16.11.2008) um 19 Uhr in die St.Blasiuskirche in Mägerkingen ein. Die Aktivkapelle wird unter der Leitung von Claudia Krohmer-Rebmann ein einstündiges konzertantes Programm vortragen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
PROGRAMM
In All its Glory | James Swearingen |
Air Baroque | Henk van Lijnschooten |
Montanas Del Fuego | Markus Götz |
Bist du bei mir |
Anna Magdalena Bach, Arr.: Gerrens-Händel |
Stockholm Waterfestival | Luigi di Ghisallo |
Moment For Morricone | Ennio Morricone, Arr.: Johann de Meij |
Der Eintritt ist frei!
Ihr Opfer und Ihre Spenden kommen in vollem Umfang der Finanzierung des bereits vollzogenen Umbaues unserer St. Blasius-Kirche zugute.
Nachtrag:
Sehr herzlich bedanken wir uns bei allen Besuchern unseres Benefizkonzertes am vergangenen Sonntag in der St. Blasius-Kirche in Mägerkingen. Wir haben uns über den guten Besuch und die positive Resonanz sehr gefreut. Ebenso herzlich danken wir Ihnen für Ihre Spenden in Höhe von 1.356,73 €, die wiederum in vollem Umfang der Finanzierung der bereits vollzogenen Renovierung unserer Kirche zugute kommen werden.
Insgesamt 21 Blasorchester aus verschiedenen Kreisverbänden haben am 23. beziehungsweise 24. Juni 2007 in Zwiefalten am Wertungsspiel in unterschiedlichen Kategorien teilgenommen.
Nachdem wir in den vergangenen Jahren mehrmals bei Konzertwertungspielen in der Mittelstufe mit der Bestnote bewertet wurden, wagten wir in Zwiefalten zum ersten Mal in unserer nahezu 100-jährigen Vereinsgeschichte die Teilnahme unserer Aktivkapelle beim Wertungspiel in der Oberstufe. Bereits am Samstagnachmittag hatten wir der Jury und dem interessierten Publikum unser Pflichtstück „Seagate Ouverture“ von James Swearingen und das Selbstwahlstück „Ross Roy“ von Jacob de Haan unter bewährter Leitung unserer Dirigentin Claudia Krohmer-Rebmann konzentriert in der Rentalhalle in Zwiefalten vorgetragen. Nun galt es abzuwarten bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse, die am späten Sonntagnachmittag nach dem Gesamtchor und dem Festzug stattfand.
Unsere Freude war riesengroß, als unser Verbandsvorsitzender Helmut Vöhringer im Festzelt verkündete: „Musikverein Mägerkingen mit sehr gutem Erfolg und 88,8 von 100 Punkten teilgenommen“. Erleichtert und ausgelassen zogen wir in einer Polonaise, der sich auch Musiker anderer Kapellen anschlossen, aus dem Zelt.
Das Kreismusikfest in Zwiefalten wird uns noch lange in bester Erinnerung bleiben. Besucher und Musiker erlebten einen imposanten Gesamtchor aller Kapellen vor dem Münster, einen farbenfrohen und vielseitigen Festzug und anschließend ausgelassene Stimmung im Zelt.
Herzlichen Dank allen Musikerinnen und Musikern und unserer Dirigentin für die intensive Vorbereitung auf diesen wichtigen Event. Danke auch allen Mitgliedern und Freunden, die uns begleitet und unterstützt haben.
Wer nicht dabei war, hat viel versäumt ! Es war ein Erlebnis für alle Teilnehmer, denn es war alles geboten – Wandern, Radfahren, Kultur, Geschichte, Natur, Wein und nicht zuletzt Musik.
Unsere Musikkapelle nimmt regelmäßig an dem vom Blasmusikverband Neckar-Alb angebotenen Wertungsspiel teil.
Am 05. Juni 2005 fand das Wertungsspiel in Dettingen an der Erms statt. Wir trugen der Jury in der Mittelstufe unser Pflichtstück „Where the river flows“ (J. Swearingen) sowie unser Selbstwahlstück „Euregio“ (K. Gäble) vor und wurden für unseren gelungenen Vortrag als einziges Blasorchester mit der Bestnote „Mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ ausgezeichnet.
Ein rundum gelungener Musikerausflug führte uns nach Köln, der zweitältesten und viertgrößten Stadt Deutschlands. Schon auf der Hinfahrt gönnten wir uns einen Leckerbissen, denn wir fuhren mit dem Schiff durchs romantische Mittelrheintal von Bingen bis St.Goar. Bei strahlendem Sonnenschein ging es vorbei an unzähligen Burgen und an der sagenumwobenen Loreley. Unser Bus brachte uns dann weiter nach Bonn. Bei einer sehr interessanten Führung durchs Haus der Geschichte lernten wir die Entwicklung der Bundesrepublik vom Kriegsende bis heute kennen. Ein Spaziergang durchs ehemalige Regierungsviertel machte uns deutlich, welche Bedeutung die Stadt Bonn vor nicht allzu langer Zeit hatte. Am frühen Abend erreichten wir Köln. Es war noch genügend Zeit zu einer ersten Kontaktaufnahme mit der Stadt.......
Musikverein Mägerkingen e. V.
Brunnenstraße 8
72818 Mägerkingen
Tel.: 07124-3299821 |
musikverein.maegerkingen@gmail.com |
www.musikverein-mägerkingen.de |